In unmittelbarer Nähe zur Kalterer Weinstraße in Südtirol entstand unlängst ein Einfamilienhaus nach Plänen von feld72, das konsequent einem radikalen Konzept folgt und auf kleiner Fläche die Differenziertheit eines ganzen Dorfes im Haus widerspiegelt.►
Terenten wird immer schöner! Das Architekturkollektiv feld72 stellte vor kurzem die Dorfschule fertig und vervollständigt so das Bildungsensemble in der Südtiroler Gemeinde.►
feld72 freuen sich, gleich zwei Quartiershäuser im neuen Areal des Wiener Hauptbahnhofs mitgestalten zu können und neue Konzepte des gemeinsamen Wohnens und Arbeitens zu entwickeln. Lesen Sie mehr!►
Mit dem Skulpturenpark MQ Amore lädt der Vorplatz des Museumsquartiers zu einer Minigolf Partie ein. feld72 haben eine der Bahnen gestaltet. Kommt spielen!►
Bei dem außergewöhnlichen Workshopverfahren „Neuentwicklung des Quartiers am Spielbudenplatz“ im Hamburger Stadtteil St. Pauli konnten feld72 sowohl den 1. Preis für Baufeld 2 (Subkultur) und Baufeld 5 (Baugruppe) sowie den 2. Preis für Baufeld 1 (Hotel) für sich gewinnen.►
Vom 30. Juni bis 26. Oktober 2016 bespielt die Ausstellung "GeschichtenOrt Hofburg" das Areal der Wiener Hofburg mit 20 benutzbaren Installationen im öffentlichen Raum.►
Mit dem Projekt „Park-Atrium - Let’s dance!“ hat feld72 den Wettbewerb „Leben am Helmut-Zilk-Park“ gewonnen. Die prominente Ecklage und das signifikante Erscheinungsbild des Gebäudes tragen zu einem lebendigen Stadtteil bei.►
Der Wohnbau in Eppan ist ein weiteres herausragendes Beispiel des Architekturkollektivs, das sich seit 2002 mit Projekten an der Schnittstelle von Architektur, angewandtem Urbanismus und Kunst in Österreich und international einen Namen macht.►